Mc Blies, der Linsenburger aus Bliesgaulinsen

Für 4 Portionen
150 g grüne Bliesgaulinsen mit 300 ml Wasser über Nacht einweichen. Dann grob pürieren und mit:
2 EL Rapsöl
2 TL Senf
paar Tr. Flüssigrauch
1 - 2 TL Salz
Pfeffer
2 TL Grillgewürz
2 EL Haferflocken
1 Knoblauchzehe
verkneten. Aus dem Teig dünne Burger formen und in wenig Rapsöl von beiden Seiten knusprig braten.
Anrichten im Ackermannweck, einem Burgerbrötchen oder im Fladenbrot mit Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Salatblatt und Burgersoßen nach belieben. Bei uns ist hausgemachte Knoblauchmayo und hausgemachtes Ketchup dran.
Das Rezept ist natürlich mit regionalen Zutaten, da zu unserem Motto auch gehört, dass wir regionale Produkte verarbeiten. Ihr könnt die Burger natürlich auch mit anderen Linsen zubereiten. Ich würde dann grüne Puy-Linsen oder auch Berglinsen nehmen. Ein Ackermannweck gibt es natürlich auch nur im Saarland und dort auch regional begrenzt, aber doch auch schon bekannt bis weit in die „Palz“ und über Saarbrücken hinaus :yes:. Es handelt sich um ein nach guter alter Tradition hergestelltes Brötchen, dass seit 80 Jahren von dieser Bäckerei im Familienbetrieb nach dem gleichen Rezept mit Mehl, Wasser, Hefe und Salz hergestellt wird. Und sonst gehört auch nix in Brötchen, kriegt man nur heute fast nirgends mehr, leider.